Massagen sind eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und dem Körper zu helfen, sich von Muskelschmerzen zu erholen. Leider können sich manche Menschen eine Massage nicht leisten oder haben keine Zeit dafür und müssen ständig mit Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schulterschmerzen und Nackenkrämpfen zurechtkommen. Obwohl sie nicht so effektiv wie eine normale Massage ist, gibt es eine Lösung für dieses Problem: die Selbstmassage.
Was ist eine Selbstmassage?
Eine Selbstmassage ist eine Massage, die, nun ja, von Ihnen selbst durchgeführt wird! Sie ist schnell, einfach und kostenlos. Wie bereits erwähnt, ist sie für Ihren Körper nicht so wirksam wie eine echte Massage. Selbstmassagen sollten zur vorübergehenden Linderung von Schmerzen oder zur Verlängerung der Wirkung einer Massage zwischen zwei Sitzungen eingesetzt werden. Es gibt viele Selbstmassagetechniken, aber wir haben eine Zusammenfassung der einfachsten Übungen erstellt, die sich auf einige der häufigsten Muskelschmerzen konzentrieren.
Selbstmassagetechniken und ihre Anwendung
Kopfmassage
- Legen Sie Ihre Daumen hoch auf Ihre Wangenknochen, in der Nähe der Ohren. 2. Üben Sie mit den Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen sanften Druck auf Ihre Schläfen aus. 3. Fahren Sie mit den kreisenden Bewegungen entlang des Haaransatzes fort, bis sich Ihre Fingerspitzen in der Mitte der Stirn treffen.
Nackenmassage
- Legen Sie zwei oder drei Fingerspitzen auf die Rückseite Ihres Nackens, wo der Nacken auf die Schultern trifft.
- Üben Sie festen Druck aus und halten Sie die Stelle.
- Lassen Sie los, wenn sich der Muskel entspannt anfühlt.
- Rollen Sie die Schultern langsam nach vorn und zurück.
- Wiederholen Sie dies dreimal.
Schulterselbstmassage
- Legen Sie die Finger der rechten Hand auf die rechte Schulter (der obere Trapezius liegt unter Ihrer Handfläche).
- Drücken Sie dreimal auf den oberen Trapezius und rollen Sie dann mit den Fingern über den Muskel, indem Sie von außen zum Nacken hinfahren.
- Wiederholen Sie dies auf der linken Seite.
Massage des unteren Rückens
- Legen Sie einen Massageball/Tennisball zwischen Ihren unteren Rücken und eine Wand. 2. Bewegen Sie Ihren Körper auf und ab oder von einer Seite zur anderen, um die verspannten Stellen zu finden.
- Üben Sie einen stärkeren Druck auf die empfindlichen Stellen aus, um die Verspannungen zu lösen.
Handmassage
- Legen Sie zunächst Ihre Finger auf Ihr Handgelenk, als ob Sie Ihren Puls messen würden, und üben Sie seitlichen Druck auf Ihr Handgelenk aus.
- Gehen Sie zum Handballen über und üben Sie in einer kleinen kreisförmigen Bewegung Druck aus, indem Sie sich vom kleinen Finger zur Daumenseite vorarbeiten.
- Greifen Sie dann das Gewebe, das Ihren Daumen mit den übrigen Fingern verbindet, und bewegen Sie es sanft auf und ab.
- Üben Sie dann mit kleinen kreisenden Bewegungen Druck auf die Muskeln an der Basis Ihrer Finger aus.
- Bewegen Sie sich dann mit kleinen kreisenden Bewegungen jeden Finger nach oben. 6. Sobald Sie die Fingerspitze erreicht haben, ziehen Sie sanft am Finger, um das Gelenk zu dehnen. 7. Führen Sie die Übung auf beiden Seiten durch.
Wenn Sie professionelle Massagen und die besten Gesundheitsdienstleistungen wünschen, besuchen Sie die Sport Akademie.