Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Woche lang von 9 bis 5 gearbeitet, und heute ist endlich Ihr freier Tag. Sie wollen sich entspannen, aber Sie sind zu gestresst und haben versucht, sich gut zu fühlen. Sie brauchen dringend etwas, um den Dampf abzulassen und sich zu entspannen. Du buchst eine Massage, die genau das ist, was du brauchst, aber du machst dir Sorgen, dass du nicht das Beste daraus machen kannst oder es irgendwie vermasselst. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, die Ihnen helfen werden, Ihr Massageerlebnis zu maximieren. So können Sie sich entspannt fühlen, haben aber auch das Gefühl, dass Sie Ihr Geld wert sind.
Sei pünktlich:
Wenn Sie sich beeilen und zu spät zu Ihrem Massagetermin kommen, ist das kein guter Anfang für Ihr Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig zu Ihrem Termin zu kommen, damit Ihr Körper und Ihr Geist Zeit zum Innehalten und Entspannen haben. Wenn Sie darauf warten, dass Ihr Therapeut kommt und die Sitzung beginnt, atmen Sie ein paar Mal tief durch, um Ihre Gedanken zu klären und zu verlangsamen.
Ruhen Sie sich vor der Massage aus:
Essen Sie leichte Kost und versuchen Sie, sich nach der Massage auszuruhen. Wenn Sie sich Ruhe gönnen, erhöhen Sie die therapeutische Wirkung der Massage und fördern die Entspannung Ihres gesamten Körpers.
Trinken Sie viel Wasser:
Es ist immer eine gute Idee, gut hydriert zu sein, besonders vor einer Massagebehandlung. Das Trinken von Wasser trägt auch zur Hydratation der Muskeln und des Weichteilgewebes bei und führt zu einem entspannteren Erlebnis. Zögern Sie nicht, die Toilette aufzusuchen, wenn Sie sich danach fühlen.
Kommunizieren Sie mit Ihrem Therapeuten:
Kommunikation ist das A und O für eine gelungene Massageerfahrung. Scheuen Sie sich nicht, anzusprechen, wenn der Therapeut zu viel oder zu wenig Druck ausübt. Auch wenn Sie bei der Arbeit an bestimmten Druckpunkten ein gewisses Unbehagen verspüren, sollte die Behandlung insgesamt nicht schmerzhaft sein. Lassen Sie Ihren Therapeuten wissen, wie Sie sich fühlen, damit er sich entsprechend anpassen kann.
Vergessen Sie nicht zu atmen:
Wenn ein empfindlicher Bereich massiert wird oder der Geist ängstlich ist, halten die Menschen oft den Atem an. Atmen Sie tief in die Spannungsbereiche, an denen gearbeitet wird. Wenn Sie merken, dass Sie den Atem anhalten, erinnern Sie sich sanft daran, zu atmen.
Stehen Sie nicht zu schnell auf:
Geben Sie sich etwas Zeit, um die Entspannung und die Vorteile der Massage vollständig zu genießen. Wenn Sie bereit sind, setzen Sie sich langsam auf und steigen vorsichtig von der Liege, damit Ihr Körper die Ergebnisse der Massagetherapie voll auskosten kann.
Planen Sie mehrere Massagesitzungen ein!
Massagen entfalten ihren größten Nutzen im Laufe der Zeit. Die therapeutischen Wirkungen der Massage sind kumulativ, d. h. je öfter Sie massiert werden, desto
besser fühlen Sie sich und desto schneller wird Ihr Körper reagieren. Für eine langfristige Wirkung sind in der Regel mehr als eine Sitzung erforderlich.