Produktivität und Energie sind wichtig, damit Sie Ihre Aufgaben erledigen und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können. Das ist in jedem Beruf erforderlich, aber es ist auch unvernünftig, zu erwarten, dass man sich jeden Tag so fühlt. Wie jeder andere Mensch haben auch Sie vielleicht einmal einen schlechten Tag, an dem Sie sich einfach nicht wohl fühlen und die Arbeit nicht erledigen können. Das ist kein freiwilliges Gefühl und kann dazu führen, dass Sie frustriert sind. Nun, wir haben eine einfache Lösung für Ihr Problem: Atemübungen. Ja, Atemübungen können einen Unterschied machen, nicht nur weil sie einfach, schnell und leicht zu erlernen sind.
Atemübungen
Hier finden Sie einige schnelle und einfache Atemübungen, die Ihre Produktivität steigern können.
1. Zwerchfellatmung
Die Zwerchfellatmung ist die grundlegende Atemübung, die Anfänger lernen und praktizieren sollten. Diese auch als Bauchatmung bekannte Atemübung baut Stress ab, fördert die Entspannung und erhöht die Lungenkapazität und -effizienz.
2. Dreiteilige Atmung
Die dreiteilige Atemmethode, die sich perfekt für Anfänger eignet, ist traditionell als Dirga Pranayama bekannt und baut auf der Zwerchfellatmung auf. Sie gilt als eine der beruhigendsten Atemübungen. Viele Menschen glauben, dass es möglich ist, chronischen Stress abzubauen und Panikattacken zu verhindern, wenn man diese Atemtechnik regelmäßig praktiziert.
3. Box- oder Quadrat-Atem
Eine fortgeschrittenere Zählverhältnismethode, die Zwerchfellatmung und Atemanhalten kombiniert, ist Sama Vritti Pranayama. Diese vierteilige Atemtechnik wird vor allem zur Beruhigung und zum Ausgleich von Geist und Körper praktiziert, um mentalen Stress und Sorgen zu reduzieren. Sama Vritti kann auch dazu beitragen, die Herzfrequenz zu verlangsamen, die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn zu erhöhen und Ängste abzubauen.
4. Wechselatmung mit dem Nasenloch
Beim Nadi Sodhana Pranayama oder der Wechselatmung wird ein Nasenloch mit den Fingern geschlossen und das andere ausgeatmet. Die Wechselatmung wirkt beruhigend und ausgleichend und bringt Geist, Körper und Emotionen zur Ruhe. Diese Praxis ist besonders gut geeignet, um übermäßige Sorgen zu beruhigen und Stress und Ängste abzubauen.
5. Meeresklingender Atem
Beim Ujayi Pranayama zieht man den hinteren Teil der Kehle zusammen, um den Klang des Ozeans zu erzeugen oder eine tiefe und raue Stimme zu erzeugen. Dadurch verlangsamt sich der Atem auf natürliche Weise, was das Nervensystem beruhigt. Außerdem wirkt es wärmend und energetisierend auf den Körper. Die Praxis wird langsam und tief ausgeführt, ohne jegliche Anstrengung. Die Ujjayi-Atmung hilft, Gefühle der Irritation und Frustration loszulassen, und stärkt das Gefühl der Präsenz und der Selbstwahrnehmung.
6. Schädel-Glanz-Atem
Khapalabati Pranayama gilt als fortgeschrittene Technik, die durch schnelles Ausatmen durch die Nase ausgeführt wird. Es handelt sich um eine stark energetisierende Technik, die eine großartige Ergänzung zu deiner Morgenroutine darstellt. Sie wird traditionell praktiziert, um das Gehirn und den Geist zu reinigen und die Lungenkraft zu stärken. Sie ist auch als Feueratem bekannt, da sie den Körper erwärmt. Konzentrieren Sie sich bei dieser Technik auf das Gefühl der Leichtigkeit, das im Kopf und im oberen Brustkorb entsteht.
7. Singender Atem
Das Singen des Atems ist eine einfache, aber wirksame Methode, um sich bei Stress zu beruhigen. Bei Udgeeth Pranayama chantest du einfach das Mantra “Om” mit langsamen Bauchatmungen. Dieses Pranayama stärkt die geistige Konzentration und den Fokus und hilft, negative Gedanken und Gefühle zu reduzieren.
Wir garantieren Ihnen, dass Sie sich nach diesen Übungen voller Energie fühlen werden, und da es einfach ist und keine Nebenwirkungen hat, können Sie diese Übungen machen, wann immer Sie wollen!